Besuche den Beitrag auf Facebook! @VSinkevicius, #EUMercosur increases forest destruction, monocultures, pesticides, cars, human rights abuse and stands in direct opposition to the goals of the Green New Deal. Take a stand: profits for a mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Traurige News: Aktuell horten die reichsten Länder einen Großteil der medizinischen Produkte gegen #Covid19. In der #WTO werden die Verhandlungen zu verbesserten Bedingungen zur Produktion für alle hinter verschlossene Türen mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Heute stimmte der #Nationalrat mit den Stimmen der Regierungsparteien gegen das #EUMercosur Abkommen in seiner derzeitigen Form. Das Parlament hat vor 1,5 Jahren die österreichische Regierung schon dazu verpflichtet, das mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! “Freiwillige Standards und andere Formen der Selbstverpflichtungen sind gescheitert.” Deswegen braucht es ein #Lieferkettengesetz. https://mosaik-blog.at/lieferkettengesetz-menschenrechte-brauchen-gesetze/ Konzernverbrechen weltweit bestrafen: Warum wir ein Lieferkettengesetz brauchen
Besuche den Beitrag auf Facebook! Der Hashtag des Tages: #SayNoEUMercosur. Die EU wird mit dem Eu-Mercosur Abkommen den #Amazonas über den #Kipppunkt treiben. Damit nicht nur Hashtag des Tages, sondern Hashtag im Kampf für eine mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! 🤩🗣 Veranstaltungstipp für heute Abend: 18h: Der Energiecharta-Vertrag: Geheimwaffe der fossilen Konzerne https://www.attac.at/termine/details/der-energiecharta-vertrag-geheimwaffe-der-fossilen-konzerne Der Energiecharta-Vertrag: Geheimwaffe der fossilen Konzerne
Besuche den Beitrag auf Facebook! 2020 als Jahr vieler Überraschungen, war auch ein neues Rekordjahr für #ISDS Klagen. 58 neue Fälle von Klagen ausländischer Konzerne gegen Staaten wurden registriert. In der EU haben 2019 847,000 mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! 75% der Teilnehmenden möchten, dass ihre Regierungen das Klimakiller-Abkommen stoppen solange zumindest bis die Zerstörung des Amazonas gestoppt ist. Brisantes Detail: Die Portugies*innen, deren Regierung gerade den EU-Ratsvorsitz hat und mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Facebook Posts in der U-Bahn 🚉 und beim Mittagessen 🥗 sind oft zu ungemütlich und zu kurzgegriffen? 👉 in unserem monatlichen Newsletter gibt es die relevantesten Infos rund um Handelspolitik, mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! 6️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Kilometer für eine 🥀: die meisten Rosen importiert die EU aus Kenia. Zum morgigen Valentinstag lohnt sich also der Blick hinter die Kulissen der Rosen-Tradition und die Suche nach mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! BREAKING: Deutschland einigt sich auf ein #Lieferkettengesetz. SPOILER ALERT: Da wäre noch viel mehr gegangen. Infos zur Kampagne in Österreich: https://www.nesove.at/menschenrechte-brauchen-gesetze/ https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/menschenrechte-bundesregierung-einigt-sich-auf-lieferkettengesetz-in-abgeschwaechter-form/26908644.html Menschenrechte: Bundesregierung einigt sich auf Lieferkettengesetz – in mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! BREAKING: über 3/4 der Europäer*innen stellen sich klar gegen #EUMercosur solange der #Amazonas nicht geschützt ist. SPOILER ALERT: keine Nachbesserungen der EU und Befürworter des Abkommens werden den Amazonas jemals mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! #RWE verklagt die #Niederlande für den #Kohleausstieg. Warum ein aus niederländischer Perspektive ein fortschrittliches Gesetz im Sinne des Klimaschutzes nicht von #Konzernmacht verhindert werden darf: "Die Eigentümer mussten die Möglichkeit mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! 📯 145,173 Menschen haben ein klares Zeichen gegen Doppelmoral in der EU und für klare Verantwortung von europäischen Konzernen weltweit geschickt! Danke! Hooray!💪 Über 140 000 Menschen haben ihre Stimme mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Warum es höchste Zeit für eine Kehrtwende in der Handelspolitik ist, kann nachgelesen werden im Arbeit&Wirtschaft Magazin: "Die Corona-Pandemie ist also nicht zu verstehen, wenn die Organisation der Produktion und mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! #RWE verklagt die #Niederlande wegen dem Kohleausstieg 2030, weil sie dort 2015 (!!!) noch ein neues Kohlekraftwerk eröffnet haben. Das geht mit dem #Energiechartavertrag #ECT. In diesem Video wird erklärt, mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! 🤸♂️ Mit einer Unterschrift die EU auffordern, endlich Ernst mit Verantwortung von Konzernen in den globalen Lieferketten zu machen! Noch bis Montag geht’s! https://www.enforcinghumanrights-duediligence.eu/de de
Besuche den Beitrag auf Facebook! Starkes Statement der Gewerkschaften aus den Mercosurländern (CCSCS) und Europa ETUC zu #stopEUMercosur: “This agreement does not adopt a favourable approach to issues of huge interest for the population in mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Konzerne, die in Österreich sitzen, halten sich oft in Ländern des globalen Südens nicht an Menschenrechte und Klimaschutz. Das soll sich jetzt ändern und ist allerhöchste Zeit! #Lieferkettengesetz #HoldBizAccountable https://www.derstandard.at/…/dieses-gesetz-soll-den-kapital… mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Mit #Covid19 wird endlich die Problematik zu langer und problematischer Wertschöpfungsketten diskutiert. Zu oft werden dem nationalistisch (österreichisch = gut?!) entgegengestellt. Ein Versuch unserer Partnerin PowerShift e.V. am Beispiel Milch mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Kurz vor dem Jahreswechsel einigten sich die EU und China auf ein Handelsabkommen: "In den Wochen seit der Ankündigung hat sich die Debatte über die Vorzüge und Grenzen des Abkommens mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Gestern im #EUParlament: SPÖ, Die Grünen, FPÖ und Teile (!!) der Volkspartei stimmen gegen eine schnelle Verabschiedung des Klimakillers #EUMercosur. Für den Handel klimaschädlicher Güter und mangelnden Schutz der Menschenrechte mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! “Die Unternehmensverantwortung für Menschenrechte und Umwelt entlang globaler Lieferketten muss endlich rechtsverbindlich geregelt werden. Die europaweite Kampagne „Unternehmen zur Verantwortung ziehen“ fordert neue Spielregeln für die Wirtschaft.” #Lieferkettengesetz https://awblog.at/europa-braucht-ein-lieferkettengesetz/?jetztlesen Europa mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Da hat wer die Rechnung ohne uns gemacht: Irland wollte ohne öffentliche Debatte #CETA gestern durchs Parlament bringen. Nach toller und schneller Reaktion der Zivilgesellschaft wurde die Debatte jetzt verschroben mehr lesen …
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Diese Website nutzt Cookies für das Newsletter-Anmeldeformular, die Spenden-Funktion und den Warenkorb für Materialbestellungen. Weitere Informationen
Cookies ermöglichen die Verwaltung von Materialbestellungen (Warenkorb) und das Spenden-Formular (Bezahl-System), sowie das Newsletter-Anmeldeformular (NutzerInnen-Zuordnung). Dabei werden keine Profile von BenutzerInnen erstellt und die Cookies so kurz wie möglich gespeichert. Wenn Sie mit dem Speichern von Cookies nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte diese Funktion in Ihrem Browser.