Anders Handeln
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • Spenden
Globalisierung gerecht gestalten
  • Über uns
    • UnterstützerInnen
  • Themen
    • Konzerne
    • Arbeit
    • Landwirtschaft / Umwelt
    • Daseinsvorsorge
    • Abkommen
  • Aktiv werden
  • News
  • Termine
  • Publikationen
  • Material bestellen
    • Warenkorb
Globalisierung gerecht gestalten

Termine

  • Kategorien
    Abkommen
    Anders Handeln
    CETA Stoppen!
    Daseinsvorsorge
    Konzernmacht
    Landwirtschaft / Umwelt
Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
Februar 2021 Feb 2021

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Februar 2021 Feb 2021

Aktiv werden

Newsletter
Abonniere den Newsletter!
Material bestellen
Bestelle Informationsmaterial zum Verteilen!
Petition
Unterzeichne unsere Petition!
Spenden
Unterstütze uns mit deiner Spende!

Aktuelles

Anders Handeln - Globalisierung gerecht gestalten, profile picture
26. Februar 2021

@VSinkevicius, #EUMercosur increases forest destruction, monocultures, pesticide

Besuche den Beitrag auf Facebook! @VSinkevicius, #EUMercosur increases forest destruction, monocultures, pesticides, cars, human rights abuse and stands in direct opposition to the goals of the Green New Deal. Take a stand: profits for a mehr lesen …

Anders Handeln - Globalisierung gerecht gestalten, profile picture
25. Februar 2021

Traurige News: Aktuell horten die reichsten Länder einen Großteil der medizinisc

Besuche den Beitrag auf Facebook! Traurige News: Aktuell horten die reichsten Länder einen Großteil der medizinischen Produkte gegen #Covid19. In der #WTO werden die Verhandlungen zu verbesserten Bedingungen zur Produktion für alle hinter verschlossene Türen mehr lesen …

Anders Handeln - Globalisierung gerecht gestalten, profile picture
24. Februar 2021

Heute stimmte der #Nationalrat mit den Stimmen der Regierungsparteien gegen das

Besuche den Beitrag auf Facebook! Heute stimmte der #Nationalrat mit den Stimmen der Regierungsparteien gegen das #EUMercosur Abkommen in seiner derzeitigen Form. Das Parlament hat vor 1,5 Jahren die österreichische Regierung schon dazu verpflichtet, das mehr lesen …

Was Österreich gegen noch mehr Amazonas-Brände tun sollte
25. August 2020

Was Österreich gegen noch mehr Amazonas-Brände tun sollte

Besuche den Beitrag auf Facebook!   Warum brennen diesen Sommer 30% mehr Bäume im #Amazonas, es wird weniger darüber gesprochen, Deutschland möchte das #EUMercosur Abkommen abschließen und Österreich darf nicht umfallen? https://mosaik-blog.at/amazonas-braende-mercosur-merkel/   Was Österreich mehr lesen …

** Neue Publikation** : "EU-Mercosur-Reiseführer - ein giftiges Abkommen&qu
20. August 2020

** Neue Publikation** : "EU-Mercosur-Reiseführer – ein giftiges Abkommen&qu

Besuche den Beitrag auf Facebook! ** Neue Publikation** : “EU-Mercosur-Reiseführer – ein giftiges Abkommen” Kommt mit auf eine Reise in die Abgründe eines Handelsabkommens, das den Export von hochgefährlichen, in der EU nicht zugelassenen Pestiziden mehr lesen …

Letzter Stop Wien, Juridikum: Die Menschenrechte sind aus Genf bei den zukünftig
29. Januar 2020

Sonderklagerechte von Konzernen – Alles beim Alten?

Neben dem Aus der TTIP 1.0 -Verhandlungen hatte unser großer zivilgesellschaftlicher Druck auf die EU-Staaten noch einen weiteren Effekt: die Sonderklagerechte von Konzernen (ISDS) wurden als so gefährlich eingestuft, dass Reformprozesse angedacht werden. Vom 20.-24.01.2020 mehr lesen …

Termine
  • Kategorien
    Abkommen
    Anders Handeln
    CETA Stoppen!
    Daseinsvorsorge
    Konzernmacht
    Landwirtschaft / Umwelt
Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
Februar 2021 Feb 2021

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Februar 2021 Feb 2021

Mitmachen

  • Aktiv werden!
  • Petition unterzeichnen!
  • Jetzt Spenden!
  • Facebook

Über uns

  • Wer wir sind
  • Unser Leitbild
  • UnterstützerInnen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum und Datenschutz
  • Newsletter
Eine Initiative von
 

Diese Website nutzt Cookies für das Newsletter-Anmeldeformular, die Spenden-Funktion und den Warenkorb für Materialbestellungen. Weitere Informationen

Cookies ermöglichen die Verwaltung von Materialbestellungen (Warenkorb) und das Spenden-Formular (Bezahl-System), sowie das Newsletter-Anmeldeformular (NutzerInnen-Zuordnung). Dabei werden keine Profile von BenutzerInnen erstellt und die Cookies so kurz wie möglich gespeichert. Wenn Sie mit dem Speichern von Cookies nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte diese Funktion in Ihrem Browser.

Schließen