inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbBesuche den Beitrag auf Facebook! #Montagsmotivation und wie die leeren neoliberalen Versprechen schon mal gebrochen wurden: https://awblog.at/20-jahre-battle-in-seattle/ 20 Jahre „Battle in Seattle“ – Arbeit & Wirtschaft Blog Immer wieder sind WTO-Ministerkonferenzen zu zentralen Protestorten geworden. mehr lesen …
Besuche den Beitrag auf Facebook! Letzter Stop Wien, Juridikum: Die Menschenrechte sind aus Genf bei den zukünftigen Schiedsrichter*innen angekommen! #stopISDS #rules4corporations #tour4humanrights
Besuche den Beitrag auf Facebook! 🎥 Ihr fühlt euch einer sozialen Bewegung zugehörig und habt euch schon öfter gefragt, wie sich ein Moment erzeugen lässt, in dem alle an einem Strang ziehen? Im Battle of mehr lesen …
Vor der Nationalratswahl 2019 haben wir die Kandidat*innen der jeweils ersten Listenplätze aller Parteien gefragt, wie sie zu Konzernmacht stehen. Konkret hatten alle die Möglichkeit, sich zu verpflichten, den Sonderklagerechten von Konzernen ein Ende zu mehr lesen …
Neben dem Aus der TTIP 1.0 -Verhandlungen hatte unser großer zivilgesellschaftlicher Druck auf die EU-Staaten noch einen weiteren Effekt: die Sonderklagerechte von Konzernen (ISDS) wurden als so gefährlich eingestuft, dass Reformprozesse angedacht werden. Vom 14.-18. mehr lesen …
Während an der UNO klitzekleine Ideechen zu Veränderungen der Sonderklagsrechte von Konzernen diskutiert wurden, haben wir mit einer Vertreterin aus dem progressiven Lager, einem Verhandler der EU und österreichischen Abgeordneten gemeinsam mit NGO Expert*innen zu mehr lesen …
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Diese Website nutzt Cookies für das Newsletter-Anmeldeformular, die Spenden-Funktion und den Warenkorb für Materialbestellungen. Weitere Informationen
Cookies ermöglichen die Verwaltung von Materialbestellungen (Warenkorb) und das Spenden-Formular (Bezahl-System), sowie das Newsletter-Anmeldeformular (NutzerInnen-Zuordnung). Dabei werden keine Profile von BenutzerInnen erstellt und die Cookies so kurz wie möglich gespeichert. Wenn Sie mit dem Speichern von Cookies nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte diese Funktion in Ihrem Browser.