Anders Handeln
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • Spenden
Globalisierung gerecht gestalten
  • Über uns
    • UnterstützerInnen
  • Themen
    • Konzerne
    • Arbeit
    • Landwirtschaft / Umwelt
    • Daseinsvorsorge
    • Abkommen
  • Aktiv werden
  • News
  • Termine
  • Publikationen
  • Material bestellen
    • Warenkorb
Globalisierung gerecht gestalten

Da hat wer die Rechnung ohne uns gemacht: Irland wollte ohne öffentliche Debatte

Veröffentlicht am: 16. Dezember 2020

Besuche den Beitrag auf Facebook!

Da hat wer die Rechnung ohne uns gemacht: Irland wollte ohne öffentliche Debatte #CETA gestern durchs Parlament bringen. Nach toller und schneller Reaktion der Zivilgesellschaft wurde die Debatte jetzt verschroben 💪
http://s2bnetwork.org/civil-society-letter-on-ceta/

Aktiv werden

Newsletter
Abonniere den Newsletter!
Material bestellen
Bestelle Informationsmaterial zum Verteilen!
Petition
Unterzeichne unsere Petition!
Spenden
Unterstütze uns mit deiner Spende!

Aktuelles

Europa braucht ein Lieferkettengesetz! - Arbeit&Wirtschaft Blog
17. Dezember 2020

Europa braucht ein Lieferkettengesetz! – Arbeit&Wirtschaft Blog

Besuche den Beitrag auf Facebook! “Die Unternehmensverantwortung für Menschenrechte und Umwelt entlang globaler Lieferketten muss endlich rechtsverbindlich geregelt werden. Die europaweite Kampagne „Unternehmen zur Verantwortung ziehen“ fordert neue Spielregeln für die Wirtschaft.” #Lieferkettengesetz https://awblog.at/europa-braucht-ein-lieferkettengesetz/?jetztlesen Europa mehr lesen …

Da hat wer die Rechnung ohne uns gemacht: Irland wollte ohne öffentliche Debatte
16. Dezember 2020

Da hat wer die Rechnung ohne uns gemacht: Irland wollte ohne öffentliche Debatte

Besuche den Beitrag auf Facebook! Da hat wer die Rechnung ohne uns gemacht: Irland wollte ohne öffentliche Debatte #CETA gestern durchs Parlament bringen. Nach toller und schneller Reaktion der Zivilgesellschaft wurde die Debatte jetzt verschroben mehr lesen …

Wofür stehen die roten Kreuze? Diese Länder stellen sich gegen einen Vorschlag C
10. Dezember 2020

Wofür stehen die roten Kreuze? Diese Länder stellen sich gegen einen Vorschlag C

Besuche den Beitrag auf Facebook! Wofür stehen die roten Kreuze? Diese Länder stellen sich gegen einen Vorschlag Corona-Technologien zugänglich und bezahlbar zu machen. Dafür nutzen sie ihre Macht in der #WTO. Dort müsste auf Rechte mehr lesen …

Was Österreich gegen noch mehr Amazonas-Brände tun sollte
25. August 2020

Was Österreich gegen noch mehr Amazonas-Brände tun sollte

Besuche den Beitrag auf Facebook!   Warum brennen diesen Sommer 30% mehr Bäume im #Amazonas, es wird weniger darüber gesprochen, Deutschland möchte das #EUMercosur Abkommen abschließen und Österreich darf nicht umfallen? https://mosaik-blog.at/amazonas-braende-mercosur-merkel/   Was Österreich mehr lesen …

** Neue Publikation** : "EU-Mercosur-Reiseführer - ein giftiges Abkommen&qu
20. August 2020

** Neue Publikation** : "EU-Mercosur-Reiseführer – ein giftiges Abkommen&qu

Besuche den Beitrag auf Facebook! ** Neue Publikation** : “EU-Mercosur-Reiseführer – ein giftiges Abkommen” Kommt mit auf eine Reise in die Abgründe eines Handelsabkommens, das den Export von hochgefährlichen, in der EU nicht zugelassenen Pestiziden mehr lesen …

Letzter Stop Wien, Juridikum: Die Menschenrechte sind aus Genf bei den zukünftig
29. Januar 2020

Sonderklagerechte von Konzernen – Alles beim Alten?

Neben dem Aus der TTIP 1.0 -Verhandlungen hatte unser großer zivilgesellschaftlicher Druck auf die EU-Staaten noch einen weiteren Effekt: die Sonderklagerechte von Konzernen (ISDS) wurden als so gefährlich eingestuft, dass Reformprozesse angedacht werden. Vom 20.-24.01.2020 mehr lesen …

Termine
  • Kategorien
    Abkommen
    Anders Handeln
    CETA Stoppen!
    Daseinsvorsorge
    Konzernmacht
    Landwirtschaft / Umwelt
Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
Januar 2021 Jan 2021

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Januar 2021 Jan 2021

Mitmachen

  • Aktiv werden!
  • Petition unterzeichnen!
  • Jetzt Spenden!
  • Facebook

Über uns

  • Wer wir sind
  • Unser Leitbild
  • UnterstützerInnen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum und Datenschutz
  • Newsletter
Eine Initiative von
 

Diese Website nutzt Cookies für das Newsletter-Anmeldeformular, die Spenden-Funktion und den Warenkorb für Materialbestellungen. Weitere Informationen

Cookies ermöglichen die Verwaltung von Materialbestellungen (Warenkorb) und das Spenden-Formular (Bezahl-System), sowie das Newsletter-Anmeldeformular (NutzerInnen-Zuordnung). Dabei werden keine Profile von BenutzerInnen erstellt und die Cookies so kurz wie möglich gespeichert. Wenn Sie mit dem Speichern von Cookies nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte diese Funktion in Ihrem Browser.

Schließen